Microkinesi +

Manuela Hansmann

„Ich bin unverbesserliche Optimistin!“

… vielseitig, kreativ, bunt, empathisch, offen, neugierig und interessiert an allen individuellen Prozessen.

Ich heiße Manuela Hansmann, bin 42 Jahre jung und immer motiviert auf der Suche nach Lösungen. Dabei ist Kreativität und Humor genauso Kennzeichen meiner Behandlungen, wie Empathie, Verständnis und Ernsthaftigkeit. Mein Anspruch ist es jedem Menschen auf Augenhöhe zu begegnen. 

Seit 2011 bin ich staatlich anerkannte Ergotherapeutin und nun seit 2020 zusätzlich mit einer ganzheitlichen therapeutischen Ausrichtung tätig. Mein Interesse gilt dem Regenerations- und Heilungsprozess aller Menschen – groß und klein.

Die in meiner eigenen Lebensgeschichte seit der frühen Kindheit zunehmende Abwesenheit von Gesundheit, ließ mich nach meinem Studium zur Grafik-Designerin zum Forscher und Suchenden in Sachen Gesundungsprozess werden.  Ich habe durch die damals (2008) nicht ganz leichte Entscheidung – den Beruf zu wechseln – einige Erfahrungen im Leben gemacht, die mich als Therapeutin heute „reich“ machen. Vielleicht bin ich deshalb unverbesserlich optimistisch in Sachen Veränderung. Ich liebe es körperliche, geistige oder seelische Veränderungsprozesse einzuleiten, zu begleiten und mitzugestalten und schlussendlich zu motivieren. Eher zufällig begegnete mir 2016 die Microkinesi-Therapie … ein weiterer „Versuch“ eine Lösung für meine eigenen gesundheitlichen Schwierigkeiten zu finden. Dies veränderte nachhaltig meine Gesundheit und meinen beruflichen Weg …
Beruflicher Werdegang
  • Abitur 2001 
  • Grafik-Design-Studium (Abschluss 2006) + 1,5 Jahre freiberufliche Arbeit als Grafikerin
  • Examen: staatlich anerkannte Ergotherapeutin 2011 
  • 2011 bis Ende 2019 Tätigkeit in einer psychiatrischen, psychotherapeutischen Tagesklinik mit Spezialisierung auf den psychisch-funktionellen Fachbereich
  • seit 2018/2019 Ausbildung zur Microkinesi-Therapeutin – Aktualisierungskurse jährlich weiter

Ende 2019 beendete ich meine Arbeit in der psychiatrischen Klinik und eröffnete 2020 mit großer Freude meine kleine Praxis, während ich parallel zur Sicherheit in einer ambulanten Ergotherapiepraxis in Teilzeit arbeitete.

Seit März 2024 – mit der Berechtigung als Heilpraktiker ergotherapeutische, klientenzentrierte und ganzheitliche Heilbehandlung anzubieten – und schlussendlich mit dem Umzug der Praxis in die Dickstraße –  entstand der aktuelle Rahmen der Praxis, dem sich erfreulicherweise auch Nadine John angeschlossen hat – ein weiteres „+“, um das ganzheitliche Angebot für mehr Menschen anzubieten.

Mein Interesse gilt dem Regenerations- und Heilungsprozess aller Menschen – groß und klein! Ich glaube zutiefst an Veränderbarkeit in jeder Lebenssituation und freue mich immer wieder von Herzen, wenn Menschen in Ihren Prozess kommen und dadurch in Ihre Gesundheit und Ihren Alltag wieder gestalten können und diesen wegen Ihrer Symptome nicht mehr als Belastung erleben.

Für Ihren individuellen Heilprozess fließen neben einer entspannten Atmosphäre, unterstützende Anregungen zu Denk- und Handlungsmustern ein, sowie die Behandlung mit Microkinesi, Kinesiologie, Reflexintegration und allen fundierten ergotherapeutischen Maßnahmen aus den passenden Fachbereichen ein.

Heute kann ich behaupten: Ich bin absolute Überzeugungstäterin!

Einerseits, weil die ganzheitlichen Methoden meiner Wahl nachvollziehbare wissenschaftliche Ursprünge hat und bei jeder Symptomatik und somit in jedem Fachbereich der Ergotherapie Anwendung findet. 

Andererseits, weil es in Bezug auf meine Gesundheit funktioniert.

  • „Zusatzqualifikation Psychomotorik“ (Abschlussprüfung beim Psychomotorikverein Bonn e.V.  – 2008/9)
  • Psych-Ergo-Expertin ( 2014 – 2018 – Psych-Ergo-Institut)
  • Ganzheitlichen Ausbildung zur  Microkinesitherapeutin –  mit allen Erweiterungskursen fortwährenden (2018/19 bis heute) 
  • Professionelle Kinesiologin Neue Horizonte (PKNH) (2022 – 2024)
  • Trainerin/Instructor Reflexintergration Neue Horizonte (RINH) (2022/2024)
  • Heilpraktiker für Ergotherapie (Prüfung 2023/Berufsurkunde erhalten Februar 2024)
  • Gesprächsführung nach Rogers
  • Behandlungen von neurotischen Erkrankungen
  • ergotherapeutische Behandlungen und Beratung aller Erkrankungen aus dem depressiven Formenkreis
  • ergotherapeutische Behandlungen und Beratung mit Persönlichkeitsstörungen
  • Arbeit mit Gruppen
  • systemische Therapie
  • DBT (DilektikBehavioraleTherapie)
  • Stepps (Fokus auf die Arbeit mit emotional instabilen Persönlichkeitsstilen, HGT (Programm zum Handeln gegenTrägheit)
  •  ACT (Akzeptanz und Comitment Therapie)
  • Teilnahme an diversen Ergotherapie- und Tagesklinik-Kongressen
    u.a.
Sonstiges

  • zeitweise aktive Mitarbeit im Fachausschuss für Psychiatrie des DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten)
  • gestalterische Mitarbeit beim deutschlandweiten Verein für Microkinesitherapie e.V