Microkinesi + | Privatpraxis für Ergotherapie

„Schon komisch.
Wir können uns nur
von außen sehen,
dabei passiert fast
alles innen.“

„Schon komisch.
Wir können uns nur von außen sehen, dabei passiert fast alles innen.“

Charlie Mackesy

Kinesiologie

Was ist Kinesiologie?

Applied Kinesiologie/Angewandte Kinesiologie

Bei der angewandten Kinesiologie handelt es sich um ein ganzheitliches Therapieverfahren, dass auf den Lehren der TCM (Traditionell chinesische Medizin), bezüglich Bewegung und Körperenergie, basiert. Kinesiologie ist in den 1960er Jahren ursprünglich von George Godheart entwickelt und später von Richard Utt in den USA vertieft worden. In Deutschland entwickelte u.a. Wolfgang K. Fischer, ein Schüler Utts, dessen Erkenntnisse weiter.

Grundlage aller Richtungen der Kinesiologie sind die Lebensenergieflüsse (das Chi) innerhalb der Meridiane, die durch Krankheit, Stress und emotionale Probleme stagnieren können. Diese Blockaden haben Auswirkungen auf unsere Organe, Drüsen und Muskeln. Der Körper als Gesamtsystem kann nur dann entspannt und ohne Stress oder Rückzug reagieren, wenn die getesteten Muskeln im Gleichgewicht sind.

Microkinesi + Kinesiologie Icon

Ein wichtiges Instrument ist das Muskelmonitorring, bei dem Muskeln bezüglich ihrer Funktion überprüft werden. Im Körper stehen verschiedene Muskelgruppen in Verbindung mit Drüsen und Organen. Beim Muskelmonitorring wird überprüft, ob sich ein Muskel in Homöostase (Gleichgewicht) befindet und dient somit als direktes Feedback des Körpers. Der getestete Muskel kann, wenn er regelrecht funktionsfähig ist, durch Emotionen (lymbisches System), oder Stress (Funktionen des Großhirns) beeinträchtigt werden.

Durch manuelle Techniken und dem Einsatz von Akupressur werden die Muskeln wieder ins Gleichgewicht gebracht, und der Energiefluss der zugeordneten Meridiane und Organe/Drüsen werden positiv beeinflusst.

Ziel ist Körper, Geist und Seele mittels Bearbeitung von Meridian-Energiebahnen (ähnlich den Muskel-Faszienketten) wieder ins Gleichgewicht zu bringen und zu harmonisieren.

Kinesiologie als ganzheitliche Therapie

Eindrücke